“Die Koalition reduziert klammheimlich den Verkehrsetat. Trotz Sondervermögen Infrastruktur wird kaum mehr investiert als zuvor. Stattdessen wird das Geld zum Fenster rausgeworfen. Union und SPD haben die Menschen hinters Licht geführt.” so Christian Dürr. Es ist ein Irrglaube, dass mehr Schulden zu mehr Investitionen führen!
FDP Ennepetal
FDP Ennepetal
Die Liberalen
Über uns
Herzlich willkommen bei den Freien Demokraten in Ennepetal
Ennepetal braucht einen Neuanfang – und dafür brauchen wir Sie!
In den letzten zehn Jahren ist unsere Stadt zurückgefallen – Stillstand statt Fortschritt. Doch das muss nicht so bleiben. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Ennepetal wachrütteln und gestalten. Unsere Agenda Ennepetal 2030 setzt klare Prioritäten für bessere Schulen, moderne Infrastruktur, mehr Sicherheit und echten Bürgerservice.
Unterstützen Sie uns bei der Kommunalwahl 2025 – damit aus Stillstand endlich Zukunft wird!
Positionen
1. Borkum statt Bürgerbüro
Bürgerbüro mit Termin? Bauantrag? Kita-Platz? Kostet in Ennepetal oft einen Urlaubstag. Wir setzen auf eine digitalisierte, serviceorientierte Verwaltung - Online-Portalen, klaren Firsten und erreichbaren Ansprechpersonen. Modernisierung heißt für uns: schneller, transparenter, bürgerfreundlicher.
2. Sicherheit spürbar machen
Unser Anspruch: Kurzfristig handeln, langfristig denken! Wir müssen die Partnerschaft von Polizei und Ordnungsamt stärken, offene Stellen endlich besetzen und Präsenz erhöhen. Gleichzeitig müssen Angsträume bekämpft und die aufsuchende Jugendarbeit ausgebaut werden. Auch die Schulpflicht wollen wir noch konsequenter durchsetzen.
3. Wirtschaft fördern statt verwalten
Unsere Betriebe brauchen mehr als nur warme Worte. Wir fordern eine echte Wirtschaftsförderung mit kurzen Wegen, weniger Bürokratie und klarem Ansprechpartner. Statt leerer Flächen und langen Genehmigungszeiten wollen wir Glasfaser, schnelle Verfahren und aktive Standortpolitik.
4. Bildung und Jugend im Mittelpunkt
Wir wollen nicht nur über Kinder reden - sondern für sie handeln. Stabiles WLAN in allen Schulen, öffentliche Räume zur Freizeitgestaltung, flexible Kita-Öffnungszeiten und echte Jugendbeteiligung. Investitionen in Bildung sind Investitionen in die Zukunft - und dürfen kein Sparposten sein.
5. Mobilität, die ankommt
Schluss mit Flickwerk! Wir setzen auf verlässliche Straßen, moderne Ampelsysteme und eine bessere Anbindung aller Ortsteile. Ennepetal braucht ein Mobilitätskonzept, das funktioniert - für Berufspendler, Familien und Seniorinnen.
6. Gesunde Finanzen statt leere Kassen
Der finanzielle Spielraum wurde in den letzten 10 Jahren in Ennepetal immer geringer. Schon jetzt ist der laufende Betrieb der Stadt nur mit zusätzlichen Krediten zu finanzieren. Wir wollen neue Prioritäten setzen: Investitionen, die im Alltag spürbar sind - in Schulen, Straßen und öffentlichen Raum, in dem wir uns endlich wieder wohlfühlen können. Nur mit soliden Finanzen können wir wieder gestalten
Meldungen
Neuigkeiten
Landesregierungen müssen sich voll und ganz dem Ziel verschreiben, in der ersten Klasse Kinder mit ausreichenden Deutschkenntnissen sitzen zu haben. Unser Parteivorsitzender Christian Dürr mit einer klaren Ansage an die Kultusminister der Länder:
Personen
Klaus Muck (Rat)
Daniel Böhler (Rat)
Stefan Haas
Jutta Hessler
Frank Schilling
Marcel Lüling
Annika Appelkamp-Decker

Jan Huckenbeck
Arnd Mager
Tabea Abrolat
Kontakt
FDP Stadtverband Ennepetal
Altenhöfinghoff 4
58256 Ennepetal
Deutschland