0% Wachstum 2025?! 😑 Wir können uns nicht damit zufriedengeben, dass Arbeitsplätze und Wohlstand in Gefahr sind. Die fehlenden Ambitionen für eine #Wirtschaftswende, die Schwarz-Rot mit ihrem Koalitionsvertrag zeigen – insbesondere bei der Senkung der Steuerbelastung – sind eine Gefahr für unseren Wirtschaftsstandort. ➡️ Union und SPD müssen deshalb nachsteuern: Wir sollten zum Beispiel bereits in diesem Jahr mit der Senkung der Körperschaftsteuer beginnen – nicht erst im Jahr 2028.
FDP Ennepetal
FDP Ennepetal
Die Liberalen
Über uns
Herzlich willkommen bei den Freien Demokraten in Ennepetal
Wir möchten kommunalpolitische Themen der FDP in Ennepetal transparent machen, zeitnah über Ereignisse in den Gremien unserer Stadt informieren und die Menschen bei ihren Anliegen bürgernah unterstützen.
Wir laden Sie ein, an der Politik der FDP in Ennepetal mitzuwirken. Möchten Sie einmal als Zuhörer an einer unserer Fraktionssitzungen teilnehmen? Oder wollen Sie die Arbeit unserer Arbeitsgruppen näher kennenlernen? Dann wenden Sie sich an uns!
Positionen
Bildung
Die Stadt der besten Bildungschancen. Wir wollen, dass in Ennepetal künftig die bestmögliche Bildung an allen Schulformen vermittelt wird – und man am Zustand unserer Ennepetaler Schulen wieder die Wertschätzung ablesen kann, die wir unseren Kindern entgegen bringen. Wir stehen für: Wohnortnahe Grundschulen; Moderne und bestens ausgestattete Schulen. Konzept zur Weiterentwicklung und Ausbau der IT-Infrastruktur in den Schulen der Stadt Ennepetal.
Mobilität
Bewegung ist ein Grundbedürfnis unserer Gesellschaft. Mehr denn je und kaum irgendwo stärker ist dies in Ennepetal, einer Pendlerstadt, ausgeprägt. Wir fordern: einen modernen neuen Busbahnhof, der eine effiziente Verkehrsflusssteuerung aller Buslinien unterstützt. Den kulturellen Wert unseres Bahnhofes durch eine sofortige, nachhaltige Sanierung mit einem tragfähigen Nutzungskonzept erhalten. Vorhandene Park&Ride-Plätze & E-Mobilität ausbauen.
Effiziente Verwaltung
Wir wollen eine moderne und bürgerfreundliche Verwaltung im digitalen Zeitalter. Eine moderne Stadtverwaltung sollte alle Chancen der Digitalisierung nutzen und exzellenten Service durch einfache Antragstellung, hohen Nutzungskomfort, elektronischen Datenaustausch, konsequente Verfahrensbeschleunigung und elektronische Zahlungsmöglichkeiten bieten. Wir fordern: Schlankere, papierlose und schnelle Antrags- und Genehmigungsverfahren schaffen.
Steuern
Die Corona Pandemie wird sich massiv auf den Städt. Haushalt auswirken. Die Stadt muss an die nachfolgenden Generationen denken und so Verantwortung für die Zukunft übernehmen. Projekte seriös zu kalkulieren und zügig durchzuführen. Wir stehen für: Keine maßlose Erhöhung von Grund- und Gewerbesteuern, die den Zuzug hemmen. Interkommunale Kooperationen z.B. Müllentsorgung können Gebühren senken. Vereinheitlichung der Gebührenmodelle im EN-Kreis.
Soziale Marktwirtschaft
Gewerbeflächen sind die Grundvoraussetzung für Neuansiedlungen und bieten heimischen Betrieben eine Perspektive. Nur eine engagierte Planung erhält die Beschäftigung vor Ort und schafft neue Arbeitsplätze. Darüber hinaus ist eine florierende Wirtschaft die Basis zur Finanzierung der Infrastruktur und zum Erhalt der sozialen Einrichtungen.
Daher stehen wir für:
Nachhaltiges Gewerbeflächenmanagement
Stärkung der Wirtschaftsförderung
Umwelt
Nachhaltiges Handeln ist eine der wichtigsten Aufgaben, um unseren Kindern und Enkelkindern eine intakte Umwelt und Natur zu bewahren. Wir Freien Demokraten stehen für eine sinnvolle Symbiose aus Ökonomie und Ökologie mit sozialer Verantwortung für die Menschen! Verminderung des Ressourcenverbrauchs und der Emissionen der Stadt Ennepetal z.B. bei Dienstfahrten und Dienstreisen der Kommunalpolitik und städtischen Verwaltung.
Meldungen
Neuigkeiten
Die neuste Wachstumsprognose ist kein Schicksal. Mit einem entschlossenen Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik wäre es möglich, bereits in diesem Jahr wieder auf Wachstumskurs zu kommen. 💪 Hier ein paar unserer Ideen für Aufschwung: 1️⃣ Alle Dokumentations- und Nachweispflichten für ein Jahr aussetzen. Sie werden nur dann wieder eingeführt, falls sie sich nachträglich als überwiegend nützlich erwiesen haben. 2️⃣ Sofortige Senkung der Körperschaftsteuer. Schwarz-Rot möchte erst im Jahr 2028 damit beginnen. Das ist zu spät. 3️⃣ Solidaritätszuschlag abschaffen. Es handelt beim Soli mittlerweile um eine Strafsteuer auf Leistung. Trotzdem will Schwarz-Rot ihn beibehalten.
🕯️ „Mit Papst Franziskus verlieren wir einen zeit seines Lebens bescheidenen und zugleich hartnäckigen Mahner für die Belange der Schwächsten in der Gesellschaft. Sein Wirken wird Bestand haben. Nicht nur, aber gerade auch sein Einsatz für die internationale Diplomatie. Seine Stimme wird fehlen, sein Tod erfüllt mich mit tiefer Trauer.“ so Marco Buschmann.
Personen
Klaus Muck (Rat)
Daniel Böhler (Rat)
Thomas Braun
Stefan Haas
Jutta Hessler
Frank Schilling
Marcel Lüling
Kontakt
FDP Stadtverband Ennepetal
Altenhöfinghoff 4
58256 Ennepetal
Deutschland