FDP Ennepetal

FDP Ennepetal
Die Liberalen

Über uns

Herzlich willkommen bei den Freien Demokraten in Ennepetal

Ennepetal braucht einen Neuanfang – und dafür brauchen wir Sie!
In den letzten zehn Jahren ist unsere Stadt zurückgefallen – Stillstand statt Fortschritt. Doch das muss nicht so bleiben. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Ennepetal wachrütteln und gestalten. Unsere Agenda Ennepetal 2030 setzt klare Prioritäten für bessere Schulen, moderne Infrastruktur, mehr Sicherheit und echten Bürgerservice.
Unterstützen Sie uns bei der Kommunalwahl 2025 – damit aus Stillstand endlich Zukunft wird!

 

Positionen

Wir setzen uns ein für ein bürgernahes Ennepetal:

1. Borkum statt Bürgerbüro

Bürgerbüro mit Termin? Bauantrag? Kita-Platz? Kostet in Ennepetal oft einen Urlaubstag. Wir setzen auf eine digitalisierte, serviceorientierte Verwaltung - Online-Portalen, klaren Firsten und erreichbaren Ansprechpersonen. Modernisierung heißt für uns: schneller, transparenter, bürgerfreundlicher.

2. Sicherheit spürbar machen

Unser Anspruch: Kurzfristig handeln, langfristig denken! Wir müssen die Partnerschaft von Polizei und Ordnungsamt stärken, offene Stellen endlich besetzen und Präsenz erhöhen. Gleichzeitig müssen Angsträume bekämpft und die aufsuchende Jugendarbeit ausgebaut werden. Auch die Schulpflicht wollen wir noch konsequenter durchsetzen. 

3. Wirtschaft fördern statt verwalten

Unsere Betriebe brauchen mehr als nur warme Worte. Wir fordern eine echte Wirtschaftsförderung mit kurzen Wegen, weniger Bürokratie und klarem Ansprechpartner. Statt leerer Flächen und langen Genehmigungszeiten wollen wir Glasfaser, schnelle Verfahren und aktive Standortpolitik.

4. Bildung und Jugend im Mittelpunkt

Wir wollen nicht nur über Kinder reden - sondern für sie handeln. Stabiles WLAN in allen Schulen, öffentliche Räume zur Freizeitgestaltung, flexible Kita-Öffnungszeiten und echte Jugendbeteiligung. Investitionen in Bildung sind Investitionen in die Zukunft - und dürfen kein Sparposten sein.

5. Mobilität, die ankommt

Schluss mit Flickwerk! Wir setzen auf verlässliche Straßen, moderne Ampelsysteme und eine bessere Anbindung aller Ortsteile. Ennepetal braucht ein Mobilitätskonzept, das funktioniert - für Berufspendler, Familien und Seniorinnen.

6. Gesunde Finanzen statt leere Kassen

Der finanzielle Spielraum wurde in den letzten 10 Jahren in Ennepetal immer geringer. Schon jetzt ist der laufende Betrieb der Stadt nur mit zusätzlichen Krediten zu finanzieren. Wir wollen neue Prioritäten setzen: Investitionen, die im Alltag spürbar sind - in Schulen, Straßen und öffentlichen Raum, in dem wir uns endlich wieder wohlfühlen können. Nur mit soliden Finanzen können wir wieder gestalten

Meldungen

Die Zukunft braucht einen starken Partner. Denn wer seine Stadt liebt, macht sie besser – Jetzt erst recht!

Ratsperiode 2020–2025: Rückblick der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Ennepetal

Ratsperiode 2020–2025: Rückblick der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Ennepetal

Mit dem Ende der Ratsperiode 2020–2025 blicken wir als FDP-Fraktion auf eine intensive und verantwortungsvolle Zeit im Rat der Stadt Ennepetal zurück. Unter der Leitung unseres Fraktionsvorsitzenden Daniel Böhler sowie durch das Engagement unserer Ratsmitglieder Rolf Krumbein und Klaus Muck durften wir in dieser Legislaturperiode die liberalen Positionen der Freien Demokraten vertreten – stets mit dem Ziel, das Beste für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt zu erreichen.

Böhler will Bürgermeister werden

Hartmut Breyer, WP Ennepetal/Gevelsberg/Schwelm

Ennepetal Es gibt einen zweiten Bewerber für das Bürgermeisteramt in Ennepetal : Neben Amtsinhaberin Imke Heymann, die von SPD und CDU gemeinsam unterstützt wird, wird Daniel Böhler bei der Kommunalwahl am 14. September antreten. Nachdem sich die FDP die Aufstellung eines eigenen Kandidaten zunächst noch offen gelassen hatte, beschloss der Ortsverein am Montagabend, mit dem 24-Jährigen ins Rennen zu gehen.

FDP stellt sich für die Kommunalwahl auf

Daniel Böhler auf Platz 1 der Reserveliste. Alle Wahlkreise besetzt. Eigene Bürgermeisterkandidatur noch offen.
Ennepetal. Der FDP Stadtverband Ennepetal hat das Personal für die Kommunalwahl am 14. September aufgestellt. Auf einem außerordentlichen Parteitag besetzen die Liberalen alle 18 Wahlbezirke mit Direktkandidaten und legten die Reserveliste fest. Eine Frage hält sich die Partei allerdings noch offen. "Ob wir mit einem eigenen Bürgermeisterkandidaten beziehungsweise einer - kandidatin ins Rennen gehen oder ob wir eventuell eine andere Kandidatur unterstützen, wollen wir am 19. Mai festlegen", sagte der Stadtverbandsvorsitzende Klaus Muck.

Endspurt für die Wirtschaftswende – mit der FDP! 🚀💛

Endspurt für die Wirtschaftswende – mit der FDP! 🚀💛

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,

Euer Einsatz heute am Infostand in Ennepetal war bärenstark – ein riesiges Dankeschön dafür! Jetzt heißt es: Noch einmal alles geben, denn am Wahlsonntag zählt jede Stimme für echte wirtschaftliche Vernunft!

Heiße Wahlkampfstimmung trotz kühlerer Temperaturen!

Heiße Wahlkampfstimmung trotz kühlerer Temperaturen!

Heute war Katrin Helling-Plahr, MdB zu Gast an unserem Infostand – ein tolles Signal für die heiße Phase des Bundestagswahlkampfs 2025 ! Trotz frostiger Temperaturen war die Stimmung top, die Gespräche lebhaft und der Einsatz ungebrochen.

Wir bleiben optimistisch und kämpfen weiter für eine starke FDP!

Neuigkeiten

Besuchen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken:

Personen

Klaus Muck (Rat)

Vorsitzender, Mitglied Haupt-, Rechnungsprüfung-, Umweltausschuss, Stadtentwicklung u. Wirtschaftsförderung,

Daniel Böhler (Rat)

Fraktionsvorsitzender, Mitglied Hauptausschuss, Schul-,Bauausschuss, Soziales & Generationen-, und Feuerwehrausschuss

Rolf Krumbein (Rat)

Beisitzer, Mitglied im Sportausschuss; Kulturausschuss

Christoph Hedtmann

Schatzmeister

Thomas Braun

Schriftführer, Sachkundiger Bürger Sport- und Umweltausschuss

Michaela List

Sachkundige Bürgerin

Anne Alberts

Beisitzerin

Volker Imlau

Sachkundiger Bürger

Dominik Mumm

Sachkundiger Bürger

Stefan Haas

Mitglied im Ausschuss Stadtentwicklung u. Wirtschaftsförderung, Kassenprüfer

Jutta Hessler

Sachkundige Bürgerin im Schulausschuss, Bauausschuss, Feuerwehrauschuss

Frank Schilling

Mitglied im Schul- und Feuerwehrausschuss und sachkundiger Bürger im Jugendhilfeausschuss

Dimitra Papadopoulou

Sachkundige Bürgerin

Marcel Lüling

Mitglied im Jugendhilfeausschuss und Sozial, Generationen und Gleichstellung, Kulturausschuss

Annika Appelkamp-Decker

Mitglied im Kulturausschuss; Sachkundige Bürgerin im Ausschuss Soziales, Generationen und Gleichstellung

Dominique Bicking

Mitglied im Sportausschuss
Person Placeholder

Jan Huckenbeck

Sachkundiger Bürger im Ausschuss Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung

Arnd Mager

Sachkundiger Bürger Ausschuss Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung, Kassenprüfer

Tabea Abrolat

Sachkundige Bürgerin Kulturausschuss, Ausschuss Soziales, Generationen und Gleichstellung

Kontakt

Haben Sie ein Anliegen, welches Sie bewegt und einmal mit uns besprechen möchten?
Dann wenden Sie sich an uns! Wir möchten Sie kennenlernen:

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

FDP Stadtverband Ennepetal
Altenhöfinghoff 4
58256 Ennepetal
Deutschland

Telefon:
02333/4684