FDP Ennepetal

FDP Ennepetal
Die Liberalen

Über uns

Herzlich willkommen bei den Freien Demokraten in Ennepetal

Wir möchten kommunalpolitische Themen der FDP in Ennepetal transparent machen, zeitnah über Ereignisse in den Gremien unserer Stadt informieren und die Menschen bei ihren Anliegen bürgernah unterstützen.
Wir laden Sie ein, an der Politik der FDP in Ennepetal mitzuwirken. Möchten Sie einmal als Zuhörer an einer unserer Fraktionssitzungen teilnehmen? Oder wollen Sie die Arbeit unserer Arbeitsgruppen näher kennenlernen? Dann wenden Sie sich an uns!

Positionen

Wir setzen uns ein für ein bürgernahes Ennepetal:

Bildung

Die Stadt der besten Bildungschancen. Wir wollen, dass in Ennepetal künftig die bestmögliche Bildung an allen Schulformen vermittelt wird – und man am Zustand unserer Ennepetaler Schulen wieder die Wertschätzung ablesen kann, die wir unseren Kindern entgegen bringen. Wir stehen für: Wohnortnahe Grundschulen; Moderne und bestens ausgestattete Schulen. Konzept zur Weiterentwicklung und Ausbau der IT-Infrastruktur in den Schulen der Stadt Ennepetal.

Mobilität

Bewegung ist ein Grundbedürfnis unserer Gesellschaft. Mehr denn je und kaum irgendwo stärker ist dies in Ennepetal, einer Pendlerstadt, ausgeprägt. Wir fordern: einen modernen neuen Busbahnhof, der eine effiziente Verkehrsflusssteuerung aller Buslinien unterstützt. Den kulturellen Wert unseres Bahnhofes durch eine sofortige, nachhaltige Sanierung mit einem tragfähigen Nutzungskonzept erhalten. Vorhandene Park&Ride-Plätze & E-Mobilität ausbauen.

Effiziente Verwaltung

Wir wollen eine moderne und bürgerfreundliche Verwaltung im digitalen Zeitalter. Eine moderne Stadtverwaltung sollte alle Chancen der Digitalisierung nutzen und exzellenten Service durch einfache Antragstellung, hohen Nutzungskomfort, elektronischen Datenaustausch, konsequente Verfahrensbeschleunigung und elektronische Zahlungsmöglichkeiten bieten. Wir fordern: Schlankere, papierlose und schnelle Antrags- und Genehmigungsverfahren schaffen.

Steuern

Die Corona Pandemie wird sich massiv auf den Städt. Haushalt auswirken. Die Stadt muss an die nachfolgenden Generationen denken und so Verantwortung für die Zukunft übernehmen. Projekte seriös zu kalkulieren und zügig durchzuführen. Wir stehen für: Keine maßlose Erhöhung von Grund- und Gewerbesteuern, die den Zuzug hemmen. Interkommunale Kooperationen z.B. Müllentsorgung können Gebühren senken. Vereinheitlichung der Gebührenmodelle im EN-Kreis.

Soziale Marktwirtschaft

Gewerbeflächen sind die Grundvoraussetzung für Neuansiedlungen und bieten heimischen Betrieben eine Perspektive. Nur eine engagierte Planung erhält die Beschäftigung vor Ort und schafft neue Arbeitsplätze. Darüber hinaus ist eine florierende Wirtschaft die Basis zur Finanzierung der Infrastruktur und zum Erhalt der sozialen Einrichtungen.

Daher stehen wir für:
Nachhaltiges Gewerbeflächenmanagement
Stärkung der Wirtschaftsförderung

Umwelt

Nachhaltiges Handeln ist eine der wichtigsten Aufgaben, um unseren Kindern und Enkelkindern eine intakte Umwelt und Natur zu bewahren. Wir Freien Demokraten stehen für eine sinnvolle Symbiose aus Ökonomie und Ökologie mit sozialer Verantwortung für die Menschen! Verminderung des Ressourcenverbrauchs und der Emissionen der Stadt Ennepetal z.B. bei Dienstfahrten und Dienstreisen der Kommunalpolitik und städtischen Verwaltung.

Meldungen

Die Zukunft braucht einen starken Partner. Denn wer seine Stadt liebt, macht sie besser – Jetzt erst recht!

Endspurt für die Wirtschaftswende – mit der FDP! 🚀💛

Endspurt für die Wirtschaftswende – mit der FDP! 🚀💛

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,

Euer Einsatz heute am Infostand in Ennepetal war bärenstark – ein riesiges Dankeschön dafür! Jetzt heißt es: Noch einmal alles geben, denn am Wahlsonntag zählt jede Stimme für echte wirtschaftliche Vernunft!

Heiße Wahlkampfstimmung trotz kühlerer Temperaturen!

Heiße Wahlkampfstimmung trotz kühlerer Temperaturen!

Heute war Katrin Helling-Plahr, MdB zu Gast an unserem Infostand – ein tolles Signal für die heiße Phase des Bundestagswahlkampfs 2025 ! Trotz frostiger Temperaturen war die Stimmung top, die Gespräche lebhaft und der Einsatz ungebrochen.

Wir bleiben optimistisch und kämpfen weiter für eine starke FDP!

Beisetzung Michael Kotulla, 20. Januar 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde,

am Montag, den 20. Januar 2025, fand in Bergisch Gladbach die Beisetzung von Michael Kotulla statt. Hierzu möchte ich Ihnen einige Eindrücke in Form von Bildern übermitteln.

Unser FDP-Stadtverband wurde bei dieser besonderen und bewegenden Zeremonie von Dieter Siekermann und Wolfgang Frey mit Ehefrau Rita würdevoll vertreten. Die Urnenbeisetzung von Michael Kotulla war geprägt von einem würdevollen und stilvollen Rahmen, der seiner Persönlichkeit und seinem Wirken in besonderer Weise gerecht wurde.

Mit ehrendem Gedenken und stillem Gruß
Klaus Muck

Nachruf auf Herrn Michael Kotulla

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Herrn Michael Kotulla, der am 1. Januar 2025 im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Herr Kotulla war ein herausragendes Mitglied unserer Gemeinschaft und prägte die Geschicke der Stadt Ennepetal in seiner Funktion als Erster Beigeordneter und Kämmerer von 1980 bis 1987 maßgeblich. Seine Verdienste um unsere Stadt und sein Engagement in verschiedenen wichtigen Funktionen bleiben unvergessen.

Jahresabschlussessen 2024 - FDP Fraktion

Liebe Freundinnen und Freunde,

Unter dem Motto „Alles lässt sich ändern“ starten wir optimistisch und entschlossen in den Bundestagswahlkampf 2025!

Nach den Herausforderungen der vergangenen Jahre – von der Corona-Zeit bis zu den aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufgaben – sind wir als Liberale Demokraten überzeugt: Unser Land hat das Potenzial für Veränderung, Fortschritt und Erneuerung. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Politik wieder mutige Lösungen für die Zukunft liefert.

Wirtschaftswende jetzt

Die Wirtschaft Deutschlands steht an einem kritischen Wendepunkt. Nach Jahren schleichender Deindustrialisierung und mangelnder strategischer Reformen braucht das Land eine klare Vision und entschlossene Führung, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können. Der rasante technologische Fortschritt und der internationale Druck machen deutlich: Nur eine gezielte Wirtschaftswende, die Innovation, Digitalisierung und eine nachhaltige Industriepolitik vereint, kann den Wohlstand langfristig sichern.

Entscheidend ist dabei eine Führung, die wirtschaftliche Zusammenhänge versteht, pragmatisch handelt und klare Prioritäten setzt. Investitionen in Bildung, Forschung und Zukunftstechnologien sowie eine Entbürokratisierung der Wirtschaft sind essenziell, um Deutschland wieder auf einen Wachstumspfad zu bringen.

Die kommenden Jahre bieten eine letzte Chance, den wirtschaftlichen Abwärtstrend zu stoppen und neue Dynamik zu schaffen. Jetzt ist der Zeitpunkt, mutige und kompetente Entscheidungen zu treffen.

Ordentlicher Ortsparteitag im Restaurant Rosine, Ennepetal, 25. Juni 2024

Liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde, sehr geehrte Damen und Herren,
ich freue mich, Sie heute hier auf unserem FDP Ortsparteitag begrüßen zu dürfen. Es ist schön zu sehen, dass so viele von Ihnen den Weg hierher gefunden haben, um gemeinsam über die wichtigen Themen und Herausforderungen unserer Stadt zu diskutieren.
Ihr Engagement und Ihre Teilnahme sind essenziell für die erfolgreiche Arbeit unserer FDP hier in Ennepetal.

Neuigkeiten

Besuchen Sie uns auch in den sozialen Netzwerken:

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Personen

Klaus Muck (Rat)

Vorsitzender, Mitglied Haupt-, Rechnungsprüfung-, Umweltausschuss, Stadtentwicklung u. Wirtschaftsförderung,

Daniel Böhler (Rat)

Fraktionsvorsitzender, Mitglied Hauptausschuss, Schul-,Bauausschuss, Soziales & Generationen-, und Feuerwehrausschuss

Rolf Krumbein (Rat)

Beisitzer, Mitglied im Sportausschuss; Kulturausschuss

Christoph Hedtmann

Schatzmeister

Thomas Braun

Schriftführer, Sachkundiger Bürger Stadtentwicklung u. Wirtschaftsförderung und Umweltausschuss

Michaela List

Sachkundige Bürgerin

Anne Alberts

Beisitzerin

Volker Imlau

Sachkundiger Bürger

Dominik Mumm

Sachkundiger Bürger

Stefan Haas

Mitglied im Ausschuss Stadtentwicklung u. Wirtschaftsförderung, Kassenprüfer

Jutta Hessler

Sachkundige Bürgerin im Schulausschuss, Bauausschuss, Feuerwehrauschuss

Frank Schilling

Mitglied im Schul- und Feuerwehrausschuss und sachkundiger Bürger im Jugendhilfeausschuss

Dimitra Papadopoulou

Sachkundige Bürgerin

Marcel Lüling

Mitglied im Jugendhilfeausschuss und Sozial, Generationen und Gleichstellung, Kulturausschuss

Annika Appelkamp-Decker

Mitglied im Kulturausschuss; Sachkundige Bürgerin im Ausschuss Soziales, Generationen und Gleichstellung

Dominique Bicking

Mitglied im Sportausschuss
Person Placeholder

Jan Huckenbeck

Sachkundiger Bürger im Ausschuss Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung
Person Placeholder

Arnd Mager

Sachkundiger Bürger Ausschuss Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung, Kassenprüfer

Tabea Abrolat

Sachkundige Bürgerin

Kontakt

Haben Sie ein Anliegen, welches Sie bewegt und einmal mit uns besprechen möchten?
Dann wenden Sie sich an uns! Wir möchten Sie kennenlernen:

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

FDP Stadtverband Ennepetal
Altenhöfinghoff 4
58256 Ennepetal
Deutschland

Tel.
02333/4684