FDP stellt sich für die Kommunalwahl auf

Daniel Böhler auf Platz 1 der Reserveliste. Alle Wahlkreise besetzt. Eigene Bürgermeisterkandidatur noch offen.
Ennepetal. Der FDP Stadtverband Ennepetal hat das Personal für die Kommunalwahl am 14. September aufgestellt. Auf einem außerordentlichen Parteitag besetzen die Liberalen alle 18 Wahlbezirke mit Direktkandidaten und legten die Reserveliste fest. Eine Frage hält sich die Partei allerdings noch offen. „Ob wir mit einem eigenen Bürgermeisterkandidaten beziehungsweise einer - kandidatin ins Rennen gehen oder ob wir eventuell eine andere Kandidatur unterstützen, wollen wir am 19. Mai festlegen“, sagte der Stadtverbandsvorsitzende Klaus Muck.

„Wir haben jetzt den ersten Schritt gemacht“, erklärte er. In drei Wochen wolle die Partei den zweiten Schritt gehen, indem das Wahlprogramm beschlossen wird - und eben die Kandidatenfrage geklärt werden soll. „In der Hinsicht werden wir noch einige Gespräche führen. Mit meinen beiden Ratskollegen Daniel Böhler und Rolf Krumbein will ich ausloten, wie die Stimmung in der Partei ist. Es gilt, das Für und Wider abzuwägen und strategisch zu entscheiden“, so Muck. 

Er sei richtig froh, das es seiner Partei gelungen sei, für alle 18 Wahlbezirke in Ennepetal geeignete Kandidaten zu finden. „Wir sind ja nicht so ein großer Stadtverband, da ist es schon schwer, überall jemanden aufzustellen, der die erforderlichen Eigenschaften mitbringt. Wir können uns aber auch gar nicht leisten, einen Wahlbezirk unbesetzt zu lassen. Es muss aber eine Person  kandidieren, die gut vernetzt und nah an den Bürgern ist“, meint der FDP-Chef. „Ich denke, wir haben einen guten Mix aus engagierten Persönlichkeiten, darunter einige Unternehmer und Handwerker, zusammenstellen können. Das zeigt uns, wie fest die liberale Familie vor Ort verankert ist“

Auf Platz eins der Reserveliste haben die Ennepetaler Liberalen Daniel Böhler gesetzt. Der 24-jährige der auch dem Bundesvorstand der Jungen Liberalen (Julis) angehört, ist seit 2020 Mitglied des Rates der Stadt Ennepetal. Vor zwei Jahren trat er die Nachfolge von Michael Haas als Fraktionsvorsitzender an. „Er hat jetzt Erfahrung, ist kompetent und leidenschaftlich und kann in der Diskussion bestehen“ sagt Muck über den Spitzenkandidaten. Auf Platz zwei setzte der FDP-Stadtverband ihren Vorsitzenden Klaus Muck. Platz drei nimmt Annika Appelkamp-Decker ein, Platz vier Frank Schilling und Platz fünf Tabea Abrolat.